Discussion:
Android 5.1.1: "öffnen mit"->"immer" funktioniert nicht!??
(zu alt für eine Antwort)
Louis Noser
2016-02-10 08:52:27 UTC
Permalink
Grüss Euch

Ich möchte eine Textdatei öffnen. (Über eine Verknüpfung, die ich
mithilfe einer App auf dem Screen erstellt habe, der erscheint, gleich
nachdem ich das Entsperrmuster gezeichnet habe. -> Sperrbildschirm oder
Homescreen?)

Nun funktioniert die "immer"-Option des "Öffnen mit"-Dialogs nicht,
welche App ich auch immer auswähle. Denn der Dialog erscheint beim
nächsten Öffnen wieder.

Ein Neustart des Geräts brachte nichts.

Weiss jemand, woran das liegen könnte?

Vielen Dank.

Grüsse
Louis
Louis Noser
2016-02-13 19:39:41 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Nun funktioniert die "immer"-Option des "Öffnen mit"-Dialogs nicht,
welche App ich auch immer auswähle. Denn der Dialog erscheint beim
nächsten Öffnen wieder.
Könnte irgendeine Systemdatei von Android defekt sein?

Kann man Android anweisen, zu testen, ob alles koscher ist? (Ob alle
Systemdateien komplett vorhanden sind.)

Wenn ja, wie?

Vielen Dank.

Grüsse
Louis
Hergen Lehmann
2016-02-13 20:53:56 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Post by Louis Noser
Nun funktioniert die "immer"-Option des "Öffnen mit"-Dialogs nicht,
welche App ich auch immer auswähle. Denn der Dialog erscheint beim
nächsten Öffnen wieder.
Könnte irgendeine Systemdatei von Android defekt sein?
Können tut bei Software alles. Sehr viel wahrscheinlicher aber ist, das
der Einstellungsspeicher sich irgendwie verknotet hat.

Als ersten Schritt könntest du die Dateiverknüpfungen aller an diesem
Vorfall beteiligten Apps löschen (Einstellungen->Apps, App in der Liste
anklicken, in der Detailansicht auf "standardmäßig öffnen" klicken, im
folgenden Dialog "Aktionen auf Standard rücksetzen").
Hilft das nicht, wäre ein Factory Reset angesagt (unter Verlust aller
installierten Apps und deren Daten).
Post by Louis Noser
Kann man Android anweisen, zu testen, ob alles koscher ist? (Ob alle
Systemdateien komplett vorhanden sind.)
Nein. Für die meisten Markenhersteller gibt es aber (inoffizielle)
Tools, mit denen man das System komplett neu installieren kann.
Nebeneffekt ist ein Factory Reset. ^_-

Hergen
Louis Noser
2016-02-14 12:53:32 UTC
Permalink
Hallo
Post by Hergen Lehmann
Als ersten Schritt könntest du die Dateiverknüpfungen aller an diesem
Vorfall beteiligten Apps löschen (Einstellungen->Apps, App in der Liste
anklicken, in der Detailansicht auf "standardmäßig öffnen" klicken, im
folgenden Dialog "Aktionen auf Standard rücksetzen").
Also ich nehme an, dass folgende Aktion mit meinem SGS6 Android 5.1.1
dasselbe bewirkt:

Einstellungen->(Absatz
"Gerät")Anwendungen->Standardanwendungen->(Absatz"Standardwerte
löschen")[alle Einträge löschen]

Das habe ich gemacht.

Wenn ich jetzt die Verknüpfung zur Textdatei auf dem Homescreen antippe,
öffnet sich erwartungsgemäss der "Öffnen mit"-Dialog. Nun wähle ich die
App namens "Text-Editor" und tippe auf "IMMER". Die Textdatei öffnet sich.

Wenn ich nun aber die Standardanwendungen
(Einstellungen->Anwendungen->Standardanwendungen) öffne, steht da die
App namens "File Manager" drin. Weil ich ja vorher alle (!) Einträge in
"Standardwerte löschen" gelöscht habe, ist der jetzt einzige Eintrag
"File Manager" wohl auf meine grad vorgenommene txt-Zuordnung
zurückzuführen. Ich habe aber den "Text-Editor" zugeordnet und der "File
Manager" kann diese Datei gar nicht selber öffnen, weil es ein
Datei-Manager ist.

Warum also hat Android der Textdatei den "File Manager" zugeordnet und
nicht wie von mir ausgewählt den "Text-Editor"?

Komisch ist auch, dass der "Öffnen mit"-Dialog zwar den "Text-Editor"
zur Auswahl anzeigt, eine App dieses Namens aber im Anwendungsmanager
(Kategorie "ALLE") fehlt.

Wenn ich nun nochmals alle Einträge aus "Standardanwendungen" lösche und
beim Öffnen der Textdatei im entsprechenden Dialog die App namens "Jota
Text Editor" auswähle (mit "IMMER), so befindet sich nachher in
"Standardanwendungen" tatsächlich der Eintrag "Jota Text Editor".

Die Textdatei auf dem Homescrreen wird jedoch auch damit nicht geöffnet,
sondern es erscheint erneut der "Öffnen mit"-Dialog.

Kann sich jemand einen Reim daraus machen?
Post by Hergen Lehmann
Hilft das nicht, wäre ein Factory Reset angesagt (unter Verlust aller
installierten Apps und deren Daten).
Dann lebe ich lieber mit der Macke, als nochmals alle Apps zu installieren.

Grüsse
Louis
Gunther Lepski
2016-02-14 13:25:49 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Warum also hat Android der Textdatei den "File Manager" zugeordnet und
nicht wie von mir ausgewählt den "Text-Editor"?
Komisch ist auch, dass der "Öffnen mit"-Dialog zwar den "Text-Editor"
zur Auswahl anzeigt, eine App dieses Namens aber im Anwendungsmanager
(Kategorie "ALLE") fehlt.
Vermutlich ist "Text-Editor" keine eigenständige App, sondern Teil deines
"File-Managers".
Ein Beispiel, das ich kenne: der "ES Datei-Manager" bringt unter anderem
auch einen Texteditor mit, dieser erscheint aber weder im App-Drawer noch
unter Einstellungen-Anwendunsmanager als App.
--
Grüße aus Schwaben

Gunther
Louis Noser
2016-02-14 13:41:55 UTC
Permalink
Hallo
Post by Gunther Lepski
Vermutlich ist "Text-Editor" keine eigenständige App, sondern Teil deines
"File-Managers".
Du hast Recht. Ich hab's auch grad gemerkt. :-)

Grüsse
Louis
Hergen Lehmann
2016-02-14 13:22:11 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Warum also hat Android der Textdatei den "File Manager" zugeordnet und
nicht wie von mir ausgewählt den "Text-Editor"?
Komisch ist auch, dass der "Öffnen mit"-Dialog zwar den "Text-Editor"
zur Auswahl anzeigt, eine App dieses Namens aber im Anwendungsmanager
(Kategorie "ALLE") fehlt.
Möglicherweise ist dieser "Text-Editor" schlicht ein Bestandteil des
Dateimanagers? Sprich, Android schickt dich durchaus in die richtige
App, aber diese App ist dann zu blöd, sich zu merken, was du mit der
Datei tun willst?
Post by Louis Noser
Text Editor" auswähle (mit "IMMER), so befindet sich nachher in
"Standardanwendungen" tatsächlich der Eintrag "Jota Text Editor".
Die Textdatei auf dem Homescrreen wird jedoch auch damit nicht geöffnet,
sondern es erscheint erneut der "Öffnen mit"-Dialog.
Kann sich jemand einen Reim daraus machen?
Nicht so wirklich, normalerweise funktioniert das.
Vielleicht hat dein Hardwarelieferant hier eine Sonderlocke gebastelt,
und bestimmte Dateitypen fest mit seinem tollen, vorinstallierten
Dateimanager verheiratet. Wie kannst du es auch wagen, eine andere App
benutzen zu wollen...
Post by Louis Noser
Post by Hergen Lehmann
Hilft das nicht, wäre ein Factory Reset angesagt (unter Verlust aller
installierten Apps und deren Daten).
Dann lebe ich lieber mit der Macke, als nochmals alle Apps zu installieren.
Kein TWRP?
Dank dessen Backup-Funktion kann man schnell mal ausprobieren, ob ein
Phänomen auch in einem jungfräulichen System auftritt, und nach
Bestätigung beruhigt wieder den alten Zustand einspielen.

Hergen
Louis Noser
2016-02-14 13:45:02 UTC
Permalink
Hallo
Post by Hergen Lehmann
Kein TWRP?
Dank dessen Backup-Funktion kann man schnell mal ausprobieren, ob ein
Phänomen auch in einem jungfräulichen System auftritt, und nach
Bestätigung beruhigt wieder den alten Zustand einspielen.
Danke für den Tipp.

Das wusste ich nämlich nicht. :-)

Grüsse
Louis

Louis Noser
2016-02-14 13:40:25 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Komisch ist auch, dass der "Öffnen mit"-Dialog zwar den "Text-Editor"
zur Auswahl anzeigt, eine App dieses Namens aber im Anwendungsmanager
(Kategorie "ALLE") fehlt.
Ich habe den "File Manager" testhalber deinstalliert. Und siehe da: im
"Öffnen mit"-Dialog erscheint die Auswahl "Text-Editor" nicht mehr. Dann
habe ich den "File Manager" wieder installiert. Und der "Text-Editor"
erscheint im "Öffnen Dialog" wieder in der Auswahl. Also ist das ein und
dasselbe.

Schade. Ich dachte schon, das führt zur Lösung.

Grüsse
Louis
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...