Christian @Soemtron
2020-11-08 21:38:00 UTC
Hi,
mein Redmi mit Android 7.1 benutze ich fast ausschließlich für Navigation
mit OsmAnd. Mit der eigentlichen Funktion bin ich super zufrieden - ein
wahrer Segen! 2 Probleme gibt es, die sehr nerven, gerade jetzt beim
Wandern, wo wieder die Handschuh-Zeit beginnt.
Oft wird ein gewünschtes Verschieben der Karte als 2-Finger-Geste
interpretiert und die Karte vergrößert. Mit Handschuh fast ständig, auch
Antippen eines Symbols/Schaltfläche o.ä. ist damit Glückssache. Kann man
das irgendwie justieren oder 2-Finger-Gesten komplett deaktivieren? Die
brauche ich nicht und einen Eingabestift möchte ich auch vermeiden.
Zum Stromsparen schalte ich das Gerät zwischendurch aus und wieder ein
per Finger-Sensor. Das funktioniert grds. gut, nur hat das unerwünschte
Nebenwirkungen:
- Oft wird nach dem Einschalten die Position nicht gefunden. Abhilfe ist
Wechsel zum Startbildschirm und zurück zu OsmAnd. Manchmal auch (ggf.
mehrmaliges) Aus-/Einschalten. Das ist etwas nervig.
- Mit verschwitzten Händen oder jetzt nach zitterndem Ausziehen eines
Handschuhs wird der Finger nur unzuverlässig erkannt. Meine einzige
Abhilfe ist, Fingerabdruck und Passwort beim Start zu löschen und nach
Ankunft alles wieder neu einzugeben. Auch recht nervig. Und den
Sperrbildschirm muß man nach dem Einschalten wegwischen.
Kann man irgendwie erreichen, daß ein Einschalten temporär - während
OsmAnd läuft - ohne Zugangsprüfung und Sperrbildschirm möglich ist? D.h.
ohne das umständliche Löschen von Passwort und Fingerabdruck?
Danke für lösungsorientierte Antworten.
cu,
Christian
PGP Key available.
mein Redmi mit Android 7.1 benutze ich fast ausschließlich für Navigation
mit OsmAnd. Mit der eigentlichen Funktion bin ich super zufrieden - ein
wahrer Segen! 2 Probleme gibt es, die sehr nerven, gerade jetzt beim
Wandern, wo wieder die Handschuh-Zeit beginnt.
Oft wird ein gewünschtes Verschieben der Karte als 2-Finger-Geste
interpretiert und die Karte vergrößert. Mit Handschuh fast ständig, auch
Antippen eines Symbols/Schaltfläche o.ä. ist damit Glückssache. Kann man
das irgendwie justieren oder 2-Finger-Gesten komplett deaktivieren? Die
brauche ich nicht und einen Eingabestift möchte ich auch vermeiden.
Zum Stromsparen schalte ich das Gerät zwischendurch aus und wieder ein
per Finger-Sensor. Das funktioniert grds. gut, nur hat das unerwünschte
Nebenwirkungen:
- Oft wird nach dem Einschalten die Position nicht gefunden. Abhilfe ist
Wechsel zum Startbildschirm und zurück zu OsmAnd. Manchmal auch (ggf.
mehrmaliges) Aus-/Einschalten. Das ist etwas nervig.
- Mit verschwitzten Händen oder jetzt nach zitterndem Ausziehen eines
Handschuhs wird der Finger nur unzuverlässig erkannt. Meine einzige
Abhilfe ist, Fingerabdruck und Passwort beim Start zu löschen und nach
Ankunft alles wieder neu einzugeben. Auch recht nervig. Und den
Sperrbildschirm muß man nach dem Einschalten wegwischen.
Kann man irgendwie erreichen, daß ein Einschalten temporär - während
OsmAnd läuft - ohne Zugangsprüfung und Sperrbildschirm möglich ist? D.h.
ohne das umständliche Löschen von Passwort und Fingerabdruck?
Danke für lösungsorientierte Antworten.
cu,
Christian
PGP Key available.