Discussion:
öffnen mit - Auswahl fehlt
(zu alt für eine Antwort)
Franklin Schiftan
2020-05-04 07:09:07 UTC
Permalink
hallo miteinander,

im Netz gibt es ja diverse Anleitungen, wie man Standard-Apps für
bestimmt Dateien bzw. Datei-Typen festlegen kann.

Meine Frage ist jetzt, ob jemand für den umgekehrten Fall eine
Lösung kennt? Wie man also bei Nutzung von 'öffnen mit' wieder die
Auswahl aller möglichen z.B. Browser bekommt? Hier öffnet der Klick
auf einen Link auch bei Nutzung von 'öffnen mit' nämlich immer
sofort das Ziel im Standard-Browser (so wie bei einfachem 'o.k.')
ohne vorher eine Auswahl aus allen fünf möglichen Browsern zuzulassen.

Was kann da hier verstellt sein?
--
..... und tschuess

Franklin
Axel Berger
2020-05-04 09:02:46 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Was kann da hier verstellt sein?
Ich kenne nur unter Settings-->Apps die Möglichkeit für eine App alle
Bindungen zu löschen. Wenn es andere Dateitypen gibt, die Du eingentlich
behalten wolltest, sind die auch weg.
--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Jörg Tewes
2020-05-04 14:49:03 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
hallo miteinander,
im Netz gibt es ja diverse Anleitungen, wie man Standard-Apps für
bestimmt Dateien bzw. Datei-Typen festlegen kann.
Meine Frage ist jetzt, ob jemand für den umgekehrten Fall eine
Lösung kennt? Wie man also bei Nutzung von 'öffnen mit' wieder die
Auswahl aller möglichen z.B. Browser bekommt? Hier öffnet der Klick
auf einen Link auch bei Nutzung von 'öffnen mit' nämlich immer
sofort das Ziel im Standard-Browser (so wie bei einfachem 'o.k.')
ohne vorher eine Auswahl aus allen fünf möglichen Browsern zuzulassen.
Was kann da hier verstellt sein?
Du mußt in der Appverwaltung von Android, nicht vom Play Store dieses
einen Browsers der immer aufgerufen wird die Standardeinstellung
löschen. Bei meinem Mate 20 heißt es "Standardmäßig öffnen" und
darunter steht "Einige Standardeinstellungenfestgelegt" wenn ich da
drauf tippe, komme ich zu einem Button der mit
"Standardeinstellungenzurücksetzen" beschriftet ist.

Das kann bei dir anders heißen, aber so solltest du zumindest zurecht
kommen.


Bye Jörg
--
No Linux inside
Franklin Schiftan
2020-05-04 18:08:01 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Post by Franklin Schiftan
hallo miteinander,
im Netz gibt es ja diverse Anleitungen, wie man Standard-Apps
für bestimmt Dateien bzw. Datei-Typen festlegen kann.
Meine Frage ist jetzt, ob jemand für den umgekehrten Fall eine
Lösung kennt? Wie man also bei Nutzung von 'öffnen mit' wieder
die Auswahl aller möglichen z.B. Browser bekommt? Hier öffnet
der Klick auf einen Link auch bei Nutzung von 'öffnen mit'
nämlich immer sofort das Ziel im Standard-Browser (so wie bei
einfachem 'o.k.') ohne vorher eine Auswahl aus allen fünf
möglichen Browsern zuzulassen.
Was kann da hier verstellt sein?
Du mußt in der Appverwaltung von Android, nicht vom Play Store
dieses einen Browsers der immer aufgerufen wird die
Standardeinstellung löschen. Bei meinem Mate 20 heißt es
"Standardmäßig öffnen" und darunter steht "Einige
Standardeinstellungenfestgelegt" wenn ich da drauf tippe, komme
ich zu einem Button der mit "Standardeinstellungenzurücksetzen"
beschriftet ist.
Hmm, ich hab' mich wahrscheinlich nicht klar genug ausgedrückt, wenn
ich das mache, dann wird standardmäßig ein Internet-Link in einer
Mail z.B. mit Chrome geöffnet. Genauso kann ich aber auch jeden der
zig anderen Browser unter 'Browser-Apps' in den Einstellungen als
Standard auswählen, welcher dann bei Klick auf 'o.k.' auch korrekt
geöffnet wird.

Was mir allerdings aktuell nicht (mehr) gelingt, ist, dass mir nach
Klick auf 'öffnen mit' die komplette Liste der zig Browser angeboten
wird, woraus ich mir dann im Einzelfall einen auswählen könnte. Und
diese Listenauswahl bekomme ich durch das Zurücksetzen einer als
Standard gewählten App momentan leider nicht.
Post by Jörg Tewes
Bye Jörg
--
..... und tschuess

Franklin
Jörg Tewes
2020-05-04 18:49:22 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Post by Jörg Tewes
Post by Franklin Schiftan
hallo miteinander,
im Netz gibt es ja diverse Anleitungen, wie man Standard-Apps
für bestimmt Dateien bzw. Datei-Typen festlegen kann.
Meine Frage ist jetzt, ob jemand für den umgekehrten Fall eine
Lösung kennt? Wie man also bei Nutzung von 'öffnen mit' wieder
die Auswahl aller möglichen z.B. Browser bekommt? Hier öffnet
der Klick auf einen Link auch bei Nutzung von 'öffnen mit'
nämlich immer sofort das Ziel im Standard-Browser (so wie bei
einfachem 'o.k.') ohne vorher eine Auswahl aus allen fünf
möglichen Browsern zuzulassen.
Was kann da hier verstellt sein?
Du mußt in der Appverwaltung von Android, nicht vom Play Store
dieses einen Browsers der immer aufgerufen wird die
Standardeinstellung löschen. Bei meinem Mate 20 heißt es
"Standardmäßig öffnen" und darunter steht "Einige
Standardeinstellungenfestgelegt" wenn ich da drauf tippe, komme
ich zu einem Button der mit "Standardeinstellungenzurücksetzen"
beschriftet ist.
Hmm, ich hab' mich wahrscheinlich nicht klar genug ausgedrückt, wenn
ich das mache, dann wird standardmäßig ein Internet-Link in einer
Mail z.B. mit Chrome geöffnet. Genauso kann ich aber auch jeden der
zig anderen Browser unter 'Browser-Apps' in den Einstellungen als
Standard auswählen, welcher dann bei Klick auf 'o.k.' auch korrekt
geöffnet wird.
Bei mir wird kein OK angezeigt sondern Einmalig oder Immer wenn Ich
eine App auswählen kann. Das Ok kommt also wohl von der Mail-App?
Post by Franklin Schiftan
Was mir allerdings aktuell nicht (mehr) gelingt, ist, dass mir nach
Klick auf 'öffnen mit' die komplette Liste der zig Browser angeboten
wird, woraus ich mir dann im Einzelfall einen auswählen könnte. Und
diese Listenauswahl bekomme ich durch das Zurücksetzen einer als
Standard gewählten App momentan leider nicht.
Mit welcher App bekommst du denn ein "Öffnen mit" präsentiert?
Vermutlich ist diese dafür verantwortlich das es aktuell nciht mehr
funktioniert. Unter Android selbst gibts kein "Öffnen mit".


Bye Jörg
--
No Linux inside
Franklin Schiftan
2020-05-05 04:39:10 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Post by Franklin Schiftan
Post by Jörg Tewes
Post by Franklin Schiftan
hallo miteinander,
im Netz gibt es ja diverse Anleitungen, wie man
Standard-Apps für bestimmt Dateien bzw. Datei-Typen
festlegen kann.
Meine Frage ist jetzt, ob jemand für den umgekehrten Fall
eine Lösung kennt? Wie man also bei Nutzung von 'öffnen
mit' wieder die Auswahl aller möglichen z.B. Browser
bekommt? Hier öffnet der Klick auf einen Link auch bei
Nutzung von 'öffnen mit' nämlich immer sofort das Ziel im
Standard-Browser (so wie bei einfachem 'o.k.') ohne vorher
eine Auswahl aus allen fünf möglichen Browsern zuzulassen.
Was kann da hier verstellt sein?
Du mußt in der Appverwaltung von Android, nicht vom Play
Store dieses einen Browsers der immer aufgerufen wird die
Standardeinstellung löschen. Bei meinem Mate 20 heißt es
"Standardmäßig öffnen" und darunter steht "Einige
Standardeinstellungenfestgelegt" wenn ich da drauf tippe,
komme ich zu einem Button der mit
"Standardeinstellungenzurücksetzen" beschriftet ist.
Hmm, ich hab' mich wahrscheinlich nicht klar genug ausgedrückt,
wenn ich das mache, dann wird standardmäßig ein Internet-Link
in einer Mail z.B. mit Chrome geöffnet. Genauso kann ich aber
auch jeden der zig anderen Browser unter 'Browser-Apps' in den
Einstellungen als Standard auswählen, welcher dann bei Klick
auf 'o.k.' auch korrekt geöffnet wird.
Bei mir wird kein OK angezeigt sondern Einmalig oder Immer wenn
Ich eine App auswählen kann. Das Ok kommt also wohl von der
Mail-App?
Post by Franklin Schiftan
Was mir allerdings aktuell nicht (mehr) gelingt, ist, dass mir
nach Klick auf 'öffnen mit' die komplette Liste der zig Browser
angeboten wird, woraus ich mir dann im Einzelfall einen
auswählen könnte. Und diese Listenauswahl bekomme ich durch das
Zurücksetzen einer als Standard gewählten App momentan leider
nicht.
Mit welcher App bekommst du denn ein "Öffnen mit" präsentiert?
Vermutlich ist diese dafür verantwortlich das es aktuell nciht
mehr funktioniert. Unter Android selbst gibts kein "Öffnen mit".
Danke, Jörg, für diesen wertvollen Hinweis. Das 'öffnen mit' kommt
tatsächlich von FairEmail; der Autor meinte aber auf meinen ersten
Hinweis hin, dass er bei einem Klick darauf den Link nur an Android
weitergibt und Android dann für das Anzeigen der Liste
verantwortlich wäre. Daher ja auch hier meine Anfrage. Ich werde
daher diesen Thread noch einmal an Marcel weiterleiten, in der
Hoffnung, dass er die Ursache findet.

Denn: Wenn ich wie oben von Dir vorgeschlagen die Definition für den
Standard-Browser wieder entferne, bekomme ich z.B. in Aquamail,
welches ich jetzt auch ausprobiert habe, nach Klick auf einen
Internet-Link in einer Mail sofort diese Liste mit allen möglichen
Browsern zur Auswahl angezeigt. Diese Liste ist dort mit 'öffnen
mit' überschrieben und die Auswahl 'Nur diesmal' oder 'immer'
bekomme ich dann, wenn ich dort in der Liste auf eine App klicke.

Dieses ganze Verhalten mit der Liste und der Auswahl fehlt jetzt
hier, wenn ich auf das 'öffnen mit' in dem von FairEmail generierten
Dialog klicke.

Nochmal danke - und mal schauen, was der Autor jetzt dazu sagt.
Post by Jörg Tewes
Bye Jörg
--
..... und tschuess

Franklin
Gerald Gruner
2020-05-05 19:31:04 UTC
Permalink
[...]
Post by Franklin Schiftan
Post by Jörg Tewes
Mit welcher App bekommst du denn ein "Öffnen mit" präsentiert?
Vermutlich ist diese dafür verantwortlich das es aktuell nciht
mehr funktioniert. Unter Android selbst gibts kein "Öffnen mit".
Danke, Jörg, für diesen wertvollen Hinweis.
Nur ist er leider falsch.
Der Android-Filebrowser bietet beispielsweise ein "öffnen mit" an. Und
viele andere Apps bieten eine Option "Teilen" an (das Symbol "drei Kringel
im Dreieck"). Dann bekommst du einen Auswahldialog aller Apps, die etwas
mit dem zu teilenden Objekt anfangen können, meistens zum Zweck des
Weiterleitens, aber eben auch zum Anzeigen oder Bearbeiten. Das enspricht
dann einer Android-Version von "öffnen mit".
Post by Franklin Schiftan
Das 'öffnen mit' kommt
tatsächlich von FairEmail; der Autor meinte aber auf meinen ersten
Hinweis hin, dass er bei einem Klick darauf den Link nur an Android
weitergibt und Android dann für das Anzeigen der Liste
verantwortlich wäre.
Damit hat er ja auch recht. Dieser Auswahlmechanismus ist Android-Standard.
Man übergibt einen Intent und wenn es mehrere Apps dafür gibt, kommt ein
Auswahl-Popup.¹ Dieses kann eine App auch per "Chooser" erzwingen. Das
"Teilen" von oben ist typischerweise solch ein Chooser.
Post by Franklin Schiftan
Daher ja auch hier meine Anfrage. Ich werde daher diesen Thread noch
einmal an Marcel weiterleiten, in der Hoffnung, dass er die Ursache
findet.
Er hat dir doch die richtige Antwort gegeben und als der Entwickler sollte
er wissen, was er bei einem Klick macht.

Da du leider keine Androidversion angegeben hast, gehe ich mal von Android
10 aus. Ältere Versionen hatten "Standard löschen" direkt unter Apps
gehabt, wo du vermutlich auch gesucht hast, also:
Einstellungen -> Apps&Benachrichtigungen -> Standard-Apps -> (dein Browser)
Da kannst du leider nur einen anderen Browser auswählen, nicht ihn einfach
nur löschen.

Das haben sie (warum auch immer) eine Ebene tiefer versteckt, also:
Einstellungen -> Apps&Benachrichtigungen -> Standard-Apps -> *Links öffnen*
-> (dein Browser)
Et voila, da steht "Standard entfernen". ;-)

Funktioniert auch mit Fair-Email. Und ja, ich hab's ausprobiert.

HtH
Gerald

¹ https://developer.android.com/guide/components/intents-filters
: Example implicit intent [...]
: If there's only one app that can handle it, that app opens immediately
: and is given the intent. If multiple activities accept the intent, the
: system displays a dialog such as the one shown in Figure 2, so the user
: can pick which app to use.
--
Post by Franklin Schiftan
Du kannst hier doch nicht einfach ankommen und Richter und deren
Urteile kritisieren. Das grenzt ja schon an Gotteslästerung.
"Thou shall not doubt jurisprudence."
- aus dsrs
Axel Berger
2020-05-05 20:02:54 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Einstellungen -> Apps&Benachrichtigungen
Was soll das sein? Ich habe nur Settings-->Notifications, das ist etwas
völlig anderes, und Settings-->Apps, von dem auch Jörg sprach.
--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Joerg Lorenz
2020-05-05 20:38:01 UTC
Permalink
Post by Axel Berger
Post by Gerald Gruner
Einstellungen -> Apps&Benachrichtigungen
Was soll das sein? Ich habe nur Settings-->Notifications, das ist etwas
völlig anderes, und Settings-->Apps, von dem auch Jörg sprach.
Gerald hat absolut recht:

Bei meinem Stock-Android 10 heisst es ganz genau
"Apps&Benachrichtigungen" und dient dazu File-Types an Apps zu binden.
Zudem werden Berechtigungen und Benachrichtigungen in den
verschiedensten Zusammenhängen gemanagt.

Wir reden hier von richtigem Android und nicht von irgendwelchen
Zusammenschnitten von Hardware-Herstellern.

Gruss, Jörg
Gerald Gruner
2020-05-06 19:33:27 UTC
Permalink
Post by Axel Berger
Post by Gerald Gruner
Einstellungen -> Apps&Benachrichtigungen
Was soll das sein? Ich habe nur Settings-->Notifications, das ist etwas
völlig anderes, und Settings-->Apps, von dem auch Jörg sprach.
Was reitet dich gerade???
Ich habe auf Franklins Problem geantwortet und ihm einen möglichen Ort
genannt, wo er die Einstellungen findet.

MfG
Gerald
--
In sum, neoliberalism is the immediate and foremost enemy of genuine
participatory democracy, not just in the United States but across the
planet, and will be for the foreseeable future.
- Noam Chomsky
Axel Berger
2020-05-06 22:13:53 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Was reitet dich gerade???
Meine Unfähigkeit, auf meinem Gerät das von Dir beschriebene zu finden.
Deshalb die Rückfrage. Aber wie ich aus anderen Teilen des Thread
entnehme gab es den Teil auf meinem Android 7 noch nicht. Auf dem Tablet
mit Android 8 habe ich es gerade auch gefunden.

Wenn ich richtig sehe, ist der einzige Unterschied, daß Notifications
jetzt aus der obersten Ebene als Unterpunkt in Apps gezogen wurde. In
"open by default" lassen sich in beiden Versionen nur alle löschen,
nicht einzelne.
--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Franklin Schiftan
2020-05-06 05:15:01 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
[...]
Post by Franklin Schiftan
Post by Jörg Tewes
Mit welcher App bekommst du denn ein "Öffnen mit"
präsentiert? Vermutlich ist diese dafür verantwortlich das
es aktuell nciht mehr funktioniert. Unter Android selbst
gibts kein "Öffnen mit".
Danke, Jörg, für diesen wertvollen Hinweis.
Nur ist er leider falsch.
Er führte aber letztendlich auf die richtige Spur. ;-)
Post by Gerald Gruner
Post by Franklin Schiftan
Das 'öffnen mit' kommt tatsächlich von FairEmail; der Autor
meinte aber auf meinen ersten Hinweis hin, dass er bei einem
Klick darauf den Link nur an Android weitergibt und Android
dann für das Anzeigen der Liste verantwortlich wäre.
Daher ja auch hier meine Anfrage. Ich werde daher diesen
Thread noch einmal an Marcel weiterleiten, in der Hoffnung,
dass er die Ursache findet.
Er hat dir doch die richtige Antwort gegeben und als der
Entwickler sollte er wissen, was er bei einem Klick macht.
Ja, nur reichte das in dem Fall eben leider nicht aus.
Post by Gerald Gruner
Da du leider keine Androidversion angegeben hast, gehe ich mal
von Android 10 aus.
Sorry, hier läuft Android 9.
Post by Gerald Gruner
Funktioniert auch mit Fair-Email. Und ja, ich hab's ausprobiert.
Na ja, bedingt .... wir haben letztendlich herausbekommen, dass ich
wohl bei einem "normalen" Internet-Link (bei dem dann Android
vermutlich nur nach dem Protokoll guckt) auch in FairEmail die
Auswahl-Liste erhalte.

Lediglich bei dem einen Internet-Link, bei dem ich diese Auswahl-
Liste in FE nicht bekam, endete dieser auf '.html'. Andere Apps (wie
z.B. Aquamail), die mir auch bei diesem Link die App-Auswahl
anboten, hatten dann vermutlich intern, bevor sie den Öffnungslink
an Android weitergaben, dieses (störende) '.html' abgeschnitten bzw.
nicht berücksichtigt.

Wenn ich jetzt also in FairEmail beim Öffnen-Dialog auch einfach das
'.html' in einem solchen Link vor Weitergabe an Android lösche,
erhalte ich auch in FE nach Klick auf 'öffnen mit' im Öffnen-Dialog
den gewohnten Auswahl-Dialog.

Damit ist das "Problem" in FE also gelöst, weil es offensichtlich
"nur" an der Art des Links lag, ob die App-Auswahl kam oder nicht.

Ich danke allen, die sich an der Diskussion und Lösungsfindung
beteiligt haben.
Post by Gerald Gruner
HtH Gerald
--
..... und tschuess

Franklin
Gerald Gruner
2020-05-06 19:33:24 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Sorry, hier läuft Android 9.
DAS wäre z.B. gleich zu Anfang ein wirklich wertvoller Hinweis gewesen.

[neue Fehlerbeschreibung]

Und auch deine völlig überraschende Beschreibung des wirklichen Fehlers,
die du erst hier bringst, wäre im OP viel besser aufgehoben.
Die beschreibt eigentlich ein völlig anderes Problem, aber ich werde jetzt
nicht mehr versuchen, weiter zu raten. Wenn dich deine jetzt gefundene
Lösung glücklich macht, reicht das.

MfG
Gerald
--
"Ich habe einen ziemlich breiten Buckel. Da können mir auch schon mal
zwei gleichzeitig 'runterrutschen."
- aus "a stranger in a strange world"
Loading...