[...]
Post by Franklin SchiftanPost by Jörg TewesMit welcher App bekommst du denn ein "Öffnen mit" präsentiert?
Vermutlich ist diese dafür verantwortlich das es aktuell nciht
mehr funktioniert. Unter Android selbst gibts kein "Öffnen mit".
Danke, Jörg, für diesen wertvollen Hinweis.
Nur ist er leider falsch.
Der Android-Filebrowser bietet beispielsweise ein "öffnen mit" an. Und
viele andere Apps bieten eine Option "Teilen" an (das Symbol "drei Kringel
im Dreieck"). Dann bekommst du einen Auswahldialog aller Apps, die etwas
mit dem zu teilenden Objekt anfangen können, meistens zum Zweck des
Weiterleitens, aber eben auch zum Anzeigen oder Bearbeiten. Das enspricht
dann einer Android-Version von "öffnen mit".
Post by Franklin SchiftanDas 'öffnen mit' kommt
tatsächlich von FairEmail; der Autor meinte aber auf meinen ersten
Hinweis hin, dass er bei einem Klick darauf den Link nur an Android
weitergibt und Android dann für das Anzeigen der Liste
verantwortlich wäre.
Damit hat er ja auch recht. Dieser Auswahlmechanismus ist Android-Standard.
Man übergibt einen Intent und wenn es mehrere Apps dafür gibt, kommt ein
Auswahl-Popup.¹ Dieses kann eine App auch per "Chooser" erzwingen. Das
"Teilen" von oben ist typischerweise solch ein Chooser.
Post by Franklin SchiftanDaher ja auch hier meine Anfrage. Ich werde daher diesen Thread noch
einmal an Marcel weiterleiten, in der Hoffnung, dass er die Ursache
findet.
Er hat dir doch die richtige Antwort gegeben und als der Entwickler sollte
er wissen, was er bei einem Klick macht.
Da du leider keine Androidversion angegeben hast, gehe ich mal von Android
10 aus. Ältere Versionen hatten "Standard löschen" direkt unter Apps
gehabt, wo du vermutlich auch gesucht hast, also:
Einstellungen -> Apps&Benachrichtigungen -> Standard-Apps -> (dein Browser)
Da kannst du leider nur einen anderen Browser auswählen, nicht ihn einfach
nur löschen.
Das haben sie (warum auch immer) eine Ebene tiefer versteckt, also:
Einstellungen -> Apps&Benachrichtigungen -> Standard-Apps -> *Links öffnen*
-> (dein Browser)
Et voila, da steht "Standard entfernen". ;-)
Funktioniert auch mit Fair-Email. Und ja, ich hab's ausprobiert.
HtH
Gerald
¹ https://developer.android.com/guide/components/intents-filters
: Example implicit intent [...]
: If there's only one app that can handle it, that app opens immediately
: and is given the intent. If multiple activities accept the intent, the
: system displays a dialog such as the one shown in Figure 2, so the user
: can pick which app to use.
--
Post by Franklin SchiftanDu kannst hier doch nicht einfach ankommen und Richter und deren
Urteile kritisieren. Das grenzt ja schon an Gotteslästerung.
"Thou shall not doubt jurisprudence."
- aus dsrs