Roland Schweiger
2022-08-26 20:33:23 UTC
Handy = Xiaomi Redmi Note 10 Pro (MIUI 13, alle updates)
Fitness-Armband Y20Pro mit Lautsprecher und Mikrofon
App "Da Fit"
"Klassische" Telefonanrufe werden korrekt zum Fitnessarmband gepusht und
ich kann auch in der Uhr selbst telefonieren also mit dem integrierten
Mic und Lautsprecher. Unter den Bluetooth Geräten wird die Uhr offenbar
wie ein BT Headset angezeigt und verwendet "Telefonaudio".
Bei Whatsapp Telefonaten funktioniert das nicht obwohl Whatsapp
eigentlich eine BT Integration haben sollte.
Anrufe werden kurz in der Uhr mit der Rufnummer 10000000 angezeigt.
Versucht man in einem laufenden WA Gespräch das Telefonat an Bluetooth
zu übergeben, durch Druck auf das BT Symbol, so erscheint ebenfalls die
Nummer 10000000 im Display der Uhr, für ein paar Sekunden und es tut
sich nix.
Mir ist schon klar dass Smartphones "VoIP" Gespräche (von Apps von
Drittanbietern) etwas anders behandeln als reguläre Telefonate die tief
ins System integriert sind, und mir ist auch klar dass von der Firmware
der Uhr bis zu einer theoretisch fehlenden Berechtigung alles schuld
sein könnte.
Das mit der Nummer 10000000 liest man gelegentlich im Internet, manche
Leute hätten im Auto damit Probleme.
Hat es überhaupt schon mal jemand geschafft, Whatsapp Anrufe per BT zu
führen?
mit lieben Grüßen aus Wien
Roland Schweiger
:)
Fitness-Armband Y20Pro mit Lautsprecher und Mikrofon
App "Da Fit"
"Klassische" Telefonanrufe werden korrekt zum Fitnessarmband gepusht und
ich kann auch in der Uhr selbst telefonieren also mit dem integrierten
Mic und Lautsprecher. Unter den Bluetooth Geräten wird die Uhr offenbar
wie ein BT Headset angezeigt und verwendet "Telefonaudio".
Bei Whatsapp Telefonaten funktioniert das nicht obwohl Whatsapp
eigentlich eine BT Integration haben sollte.
Anrufe werden kurz in der Uhr mit der Rufnummer 10000000 angezeigt.
Versucht man in einem laufenden WA Gespräch das Telefonat an Bluetooth
zu übergeben, durch Druck auf das BT Symbol, so erscheint ebenfalls die
Nummer 10000000 im Display der Uhr, für ein paar Sekunden und es tut
sich nix.
Mir ist schon klar dass Smartphones "VoIP" Gespräche (von Apps von
Drittanbietern) etwas anders behandeln als reguläre Telefonate die tief
ins System integriert sind, und mir ist auch klar dass von der Firmware
der Uhr bis zu einer theoretisch fehlenden Berechtigung alles schuld
sein könnte.
Das mit der Nummer 10000000 liest man gelegentlich im Internet, manche
Leute hätten im Auto damit Probleme.
Hat es überhaupt schon mal jemand geschafft, Whatsapp Anrufe per BT zu
führen?
mit lieben Grüßen aus Wien
Roland Schweiger
:)