Discussion:
VoIP (Whatsapp) Anrufe auf Bluetooth umleiten
(zu alt für eine Antwort)
Roland Schweiger
2022-08-26 20:33:23 UTC
Permalink
Handy = Xiaomi Redmi Note 10 Pro (MIUI 13, alle updates)
Fitness-Armband Y20Pro mit Lautsprecher und Mikrofon
App "Da Fit"

"Klassische" Telefonanrufe werden korrekt zum Fitnessarmband gepusht und
ich kann auch in der Uhr selbst telefonieren also mit dem integrierten
Mic und Lautsprecher. Unter den Bluetooth Geräten wird die Uhr offenbar
wie ein BT Headset angezeigt und verwendet "Telefonaudio".

Bei Whatsapp Telefonaten funktioniert das nicht obwohl Whatsapp
eigentlich eine BT Integration haben sollte.
Anrufe werden kurz in der Uhr mit der Rufnummer 10000000 angezeigt.
Versucht man in einem laufenden WA Gespräch das Telefonat an Bluetooth
zu übergeben, durch Druck auf das BT Symbol, so erscheint ebenfalls die
Nummer 10000000 im Display der Uhr, für ein paar Sekunden und es tut
sich nix.


Mir ist schon klar dass Smartphones "VoIP" Gespräche (von Apps von
Drittanbietern) etwas anders behandeln als reguläre Telefonate die tief
ins System integriert sind, und mir ist auch klar dass von der Firmware
der Uhr bis zu einer theoretisch fehlenden Berechtigung alles schuld
sein könnte.

Das mit der Nummer 10000000 liest man gelegentlich im Internet, manche
Leute hätten im Auto damit Probleme.

Hat es überhaupt schon mal jemand geschafft, Whatsapp Anrufe per BT zu
führen?


mit lieben Grüßen aus Wien


Roland Schweiger




:)
Andreas Kohlbach
2022-08-27 23:48:28 UTC
Permalink
Post by Roland Schweiger
Handy = Xiaomi Redmi Note 10 Pro (MIUI 13, alle updates)
Fitness-Armband Y20Pro mit Lautsprecher und Mikrofon
App "Da Fit"
"Klassische" Telefonanrufe werden korrekt zum Fitnessarmband gepusht
und ich kann auch in der Uhr selbst telefonieren
Das müsste man mal vor 2000 kontextlos stehenlassen. Erinnerte mich eben
spontan an "Das kannst Du einer Parkuhr erzählen". :-)

Bald ist auch dieser nicht mehr angebracht, weil man vielleicht seinen
Parkschein wirklich per Sprache holen kann.
Post by Roland Schweiger
also mit dem integrierten Mic und Lautsprecher. Unter den Bluetooth
Geräten wird die Uhr offenbar wie ein BT Headset angezeigt und
verwendet "Telefonaudio".
Bei Whatsapp Telefonaten funktioniert das nicht obwohl Whatsapp
eigentlich eine BT Integration haben sollte.
Anrufe werden kurz in der Uhr mit der Rufnummer 10000000 angezeigt.
Versucht man in einem laufenden WA Gespräch das Telefonat an Bluetooth
zu übergeben, durch Druck auf das BT Symbol, so erscheint ebenfalls
die Nummer 10000000 im Display der Uhr, für ein paar Sekunden und es
tut sich nix.
Ich hatte vor Jahren mit *allen* Apps das Problem, dass sie entweder
Bluetooth ignorierten (ich hörte mich beim anderen wie am anderen Ende
des Raumes an, weil auf das Mik des Fons geschaltet wurde), oder nach
kurzer Zeit das Headset abmeldeten.

Durch Zufall (ich hatte vergessen Skype zu beenden) fand ich heraus, dass
wenn ich nur Skype starte, ich mit *anderen* Apps (aber auch nicht mit
Skype selbst) über Bluetooth konnte.

Starte vielleicht mal ein andere Fon-App, danach Whatsapp. Vielleicht
hast Du auch Glück.

[...]
--
Andreas
Roland Schweiger
2022-08-28 19:02:12 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Das müsste man mal vor 2000 kontextlos stehenlassen. Erinnerte mich eben
spontan an "Das kannst Du einer Parkuhr erzählen". :-)
Bald ist auch dieser nicht mehr angebracht, weil man vielleicht seinen
Parkschein wirklich per Sprache holen kann.
Hi hi aber in den 1980ern gab es ähnliche "Armbanduhren" in der SciFi,
zB bei diesem schwarzen limousinenartigen Auto (Knightrider, KIT2000 mit
David Hassledingsbums) :-) der hatte doch immer über die Uhr mit seinem
Auto geredet :-)
Post by Andreas Kohlbach
Ich hatte vor Jahren mit *allen* Apps das Problem, dass sie entweder
Bluetooth ignorierten (ich hörte mich beim anderen wie am anderen Ende
des Raumes an, weil auf das Mik des Fons geschaltet wurde), oder nach
kurzer Zeit das Headset abmeldeten.
Das Bluetooth Gerät welches in der BT Liste des Handys aufscheint (die
Uhr heißt Y20-Pro) verwendet nur einen Audiostrom, "Telefonaudio" /
Anrufe. Das könnte Teil des Problems sein. Andere BT Geräte verwenden ja
auch "Medien" was dann auch für stereo, A2DP usw. ist.
Die BT Protokolle sind ganz schön umfangreich und auch ziemlich
uneinheitlich und die Art wie die Android Versionen Audio verwalten hat
sich auch mehrmals geändert. Hatte mich mal kurz mit AndroidStudio und
Java befasst und testweise ein paar Apps geschrieben und da war mir das
aufgefallen wie komplex die audioverwaltung ist.

Da jetzt den Schuldigen finden? Kann die Firmware in der Uhr sein, kann
die App "Da Fit" sein, kann was von Xiaomi's MIUI Anpassung von Android
sein...
Skype habe ich übrigens nicht installiert.
Die google-eigene Chat-App "Meet" (frühe duo) kann teilw. mit BT umgehen
- es klingelt in der Uhr aber wenn man abhebt wird stattdessen auf das
mic vom Handy "zurückgeplatscht" also geht auch hint und vorn nicht.
Nur (GSM) bzw. eben handy-eigene (SIM) Anrufen gehen derzeit über BT.
Schade eigentlich.

lg von Roland
Andreas Kohlbach
2022-08-28 21:58:54 UTC
Permalink
Post by Roland Schweiger
Post by Andreas Kohlbach
Das müsste man mal vor 2000 kontextlos stehenlassen. Erinnerte mich eben
spontan an "Das kannst Du einer Parkuhr erzählen". :-)
Bald ist auch dieser nicht mehr angebracht, weil man vielleicht seinen
Parkschein wirklich per Sprache holen kann.
Hi hi aber in den 1980ern gab es ähnliche "Armbanduhren" in der SciFi,
zB bei diesem schwarzen limousinenartigen Auto (Knightrider, KIT2000
mit David Hassledingsbums) :-) der hatte doch immer über die Uhr mit
seinem Auto geredet :-)
Da war gerade ein Video des Youtubers Retro Recipes, der einen der drei
noch existierenden K.I.T.T. Trans Ams in Person bewundern durfte. Man
brachte auch ein App für K.I.T.T. mit, die, ähnlich Siri, antwortet. Habe
nicht weiter recherchiert, ob die App wirklich die Stimme von William
Daniels nutzt. Immerhin ist er mit 95 Jahren noch unter uns.
Post by Roland Schweiger
Post by Andreas Kohlbach
Ich hatte vor Jahren mit *allen* Apps das Problem, dass sie entweder
Bluetooth ignorierten (ich hörte mich beim anderen wie am anderen Ende
des Raumes an, weil auf das Mik des Fons geschaltet wurde), oder nach
kurzer Zeit das Headset abmeldeten.
Das Bluetooth Gerät welches in der BT Liste des Handys aufscheint (die
Uhr heißt Y20-Pro) verwendet nur einen Audiostrom, "Telefonaudio" /
Anrufe. Das könnte Teil des Problems sein.
Ja.

Und ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich *auch* in Skype eine aktive
Verbindung haben musste, dass ich Audio anderer Apps über Bluetooth
bekomme. Dazu habe ich zwischen zwei meiner Skype User ein Verbindung
hergestellt, und bei Mikrofone stumm geschaltet.
--
Andreas
Loading...