Discussion:
XIAOMI und ADB
(zu alt für eine Antwort)
Rolf Buenning
2019-10-27 15:18:54 UTC
Permalink
Hallo,

gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit XIAOMI-Handys hat?

Meine Tochter hat ein Mi9.
Um mich mit XIAMIO zu beschaeftigen, habe ich mir
ein (bill..) preiswertes Redmi 7a gekauft.

Es funktioniert soweit ganz gut (bei dem Preis).

Nur leider gelingt es mir bei beiden nicht, mit ADB eine
Verbindung aufzubauen.

Woran koennte das liegen?
Weiss hier jemand was?

Mit meinem Galaxy gibt es diese Probleme nicht, da konnte
ich unerwuenschte APPS deinstallieren.

Gruss Rolf
Arno Welzel
2019-10-27 17:51:19 UTC
Permalink
Post by Rolf Buenning
gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit XIAOMI-Handys hat?
Meine Tochter hat ein Mi9.
Um mich mit XIAMIO zu beschaeftigen, habe ich mir
ein (bill..) preiswertes Redmi 7a gekauft.
Es funktioniert soweit ganz gut (bei dem Preis).
Nur leider gelingt es mir bei beiden nicht, mit ADB eine
Verbindung aufzubauen.
Woran koennte das liegen?
Dass der passende Treiber für ADB fehlt.

Hier solltest Du fündig werden:

<https://xiaomibuzz.com/usb-drivers/download-xiaomi-usb-drivers.html>
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Rolf Buenning
2019-10-28 14:47:00 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Rolf Buenning
gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit XIAOMI-Handys hat?
Nur leider gelingt es mir bei beiden nicht, mit ADB eine
Verbindung aufzubauen.
Woran koennte das liegen?
Dass der passende Treiber für ADB fehlt.
<https://xiaomibuzz.com/usb-drivers/download-xiaomi-usb-drivers.html>
Danke, habs gefunden.
Leider nur fuer Windows

Ok, werde es mit Windows versuchen.

Gruss Rolf
Arno Welzel
2019-10-29 10:44:58 UTC
Permalink
Post by Rolf Buenning
Post by Arno Welzel
Post by Rolf Buenning
gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit XIAOMI-Handys hat?
Nur leider gelingt es mir bei beiden nicht, mit ADB eine
Verbindung aufzubauen.
Woran koennte das liegen?
Dass der passende Treiber für ADB fehlt.
<https://xiaomibuzz.com/usb-drivers/download-xiaomi-usb-drivers.html>
Danke, habs gefunden.
Leider nur fuer Windows
Ok, werde es mit Windows versuchen.
Bei Linux geht es ggf. mit passender UDEV-Regel, um die Device-ID des
Xiaomi auch mit den regulären ADB-Treiber zu verwenden. So kann man z.B.
auch "fremde" WLAN-Adapter an einem Raspi betreiben:

<https://arnowelzel.de/usb-wlan-adapter-am-raspi-nutzen>

Diese Anleitung ist natürlich nicht für ADB, aber das Prinzip ist da
erläutert.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Rolf Buenning
2019-11-03 08:45:17 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Bei Linux geht es ggf. mit passender UDEV-Regel, um die Device-ID des
Xiaomi auch mit den regulären ADB-Treiber zu verwenden. So kann man z.B.
Habe eine UDEV-Regel erstellt (OK, teilweise 'abgeschrieben') und
siehe da (: , es funktioniert auch mit Linux.

Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.

Gruss Rolf

Rolf Buenning
2019-11-03 08:41:41 UTC
Permalink
Post by Rolf Buenning
Post by Arno Welzel
Post by Rolf Buenning
gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit XIAOMI-Handys hat?
Dass der passende Treiber für ADB fehlt.
Danke, habs gefunden.
Leider nur fuer Windows
OK, hat geklappt. Da meine Tochter abgereist ist,
habe ich jetzt nur Zugriff auf das Redmi.
Vielen Dank.
Ich beende das jetzt hier.

Gruss Rolf
Andreas Kohlbach
2019-10-27 18:15:03 UTC
Permalink
Post by Rolf Buenning
gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit XIAOMI-Handys hat?
Ich nicht, aber...
Post by Rolf Buenning
Meine Tochter hat ein Mi9.
Um mich mit XIAMIO zu beschaeftigen, habe ich mir
ein (bill..) preiswertes Redmi 7a gekauft.
Es funktioniert soweit ganz gut (bei dem Preis).
Nur leider gelingt es mir bei beiden nicht, mit ADB eine
Verbindung aufzubauen.
Fehlermeldung?

Scheinbar benutzt du auch Linux. Ich musste hier eine udev-Regel
erstellen, dass sich "alle" (Liste dürfte mittlerweile veraltet sein) per
ADB an den PC anbinden ließen.
--
Andreas
Rolf Buenning
2019-10-28 14:52:14 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Rolf Buenning
gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit XIAOMI-Handys hat?
Ich nicht, aber...
Fehlermeldung?
keine, tut nur nicht.
Post by Andreas Kohlbach
Scheinbar benutzt du auch Linux. Ich musste hier eine udev-Regel
erstellen, dass sich "alle" (Liste dürfte mittlerweile veraltet sein) per
ADB an den PC anbinden ließen.
Ok, damit muss ich mich erst noch beschaeftigen.

Wenn ich nicht klarkomme, melde ich mich.

Gruss Rolf
Jochen Seemann
2019-10-28 21:44:16 UTC
Permalink
Post by Rolf Buenning
Post by Andreas Kohlbach
Post by Rolf Buenning
gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit XIAOMI-Handys hat?
Ich nicht, aber...
Fehlermeldung?
keine, tut nur nicht.
Was genau tut nicht

Was tut sich z.B. bei einem "adb devices"?

Taucht das Telefon in der Ausgabe von "lsusb" auf?

Ich hab´ auch ein Mi9.

Wenn ich das anhänge (per USB) und bei aktiviertem USB-Debugging und es
im Nur-Laden-Modus ist, taucht es in lsub auf als:

18d1:4ee7 Google Inc. 802.11ac NIC (also Pixel, Nexus & Co.)

damit wird /dev/android_adb schon angelegt

Aktiviere ich den MTP-Modus wird es zu:

2717:ff48 Xiaomi Inc. Mi/Redmi series (MTP + ADB)
Post by Rolf Buenning
Post by Andreas Kohlbach
Scheinbar benutzt du auch Linux. Ich musste hier eine udev-Regel
erstellen, dass sich "alle" (Liste dürfte mittlerweile veraltet sein)
per ADB an den PC anbinden ließen.
Ok, damit muss ich mich erst noch beschaeftigen.
Wenn ich nicht klarkomme, melde ich mich.
Bei mir gibt es im System das Paket "android-udev" (Arch Linux). Das
importiert die UDEV-Regeln von [1]. Dort existiert auch ein Xiaomi-Block.



[1] https://github.com/M0Rf30/android-udev-rules
Loading...