Discussion:
handy klingelt zu kurz - Sony Z3 soll länger klingeln
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Burfink
2018-05-25 21:12:22 UTC
Permalink
Hey,
mein handy klingelt nur 3-4 Mal und da habe ichs meist noch nicht aus
der Tasche bzw. freigeschaltet.
Wo stellt man bei Andro 7.1.1 die Klingeldauer ein?
Ich kann da leider nix finden.
Dank für Hilfe,
Stefan
Joerg Lorenz
2018-05-26 04:39:24 UTC
Permalink
Post by Stefan Burfink
Hey,
mein handy klingelt nur 3-4 Mal und da habe ichs meist noch nicht aus
der Tasche bzw. freigeschaltet.
Wo stellt man bei Andro 7.1.1 die Klingeldauer ein?
Ich kann da leider nix finden.
Das stellt man im Kundencenter in den Accounteinstellungen des Providers
ein, wie lange die Klingeldauer sein soll, bevor auf den
Telefonbeantworter umgestellt wird.
Post by Stefan Burfink
Dank für Hilfe,
Stefan
Bitte, gerne geschehen.

Jörg
--
De gustibus non est disputandum
Martin Schnitkemper
2018-05-26 10:31:52 UTC
Permalink
Post by Stefan Burfink
Wo stellt man bei Andro 7.1.1 die Klingeldauer ein?
Ich kann da leider nix finden.
Dazu gibt es seit jeher und OS-unabhängig die USSD-Codes:

Einschalten: **61*Rufnummer**Zeitintervall#
Status: *#61#
Ausschalten: ##61#

Rufnummer ist das Umleitungsziel und als Zeitintervall sind 5 - 30 Sekunden
in 5 Sekundenschritten möglich.
--
powered by Arch Linux x86_64
Kernel: 4.16.9-1-ARCH · KDE 5.12.5 · KF 5.46.0
Joerg Lorenz
2018-05-26 13:56:48 UTC
Permalink
Post by Martin Schnitkemper
Post by Stefan Burfink
Wo stellt man bei Andro 7.1.1 die Klingeldauer ein?
Ich kann da leider nix finden.
Einschalten: **61*Rufnummer**Zeitintervall#
Status: *#61#
Ausschalten: ##61#
Rufnummer ist das Umleitungsziel und als Zeitintervall sind 5 - 30 Sekunden
in 5 Sekundenschritten möglich.
Ich vermute mal stark, dass Du den OP hoffnungslos überforderst. Diese
Netzwerkfunktion ist übrigens nicht auf 30 Seunden beschränkt. Zumindest
nicht bei der Swisscom.

Jörg
--
De gustibus non est disputandum
Micha Kuehn
2018-05-27 15:04:03 UTC
Permalink
Super, da lerne ich durch Mitlesen ja noch richtig was.

Kann man auch anzeigen lassen, wie die Einstellung zurzeit ist?

Micha
--
Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil.
(Der Postillon)
Arno Welzel
2018-05-27 15:37:37 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
Super, da lerne ich durch Mitlesen ja noch richtig was.
Kann man auch anzeigen lassen, wie die Einstellung zurzeit ist?
Das stand doch da - lies halt:

Status: *#61#
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
https://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Micha Kuehn
2018-05-27 16:03:38 UTC
Permalink
Post by Martin Schnitkemper
Status: *#61#
Oh, sorry - und danke.

Statusabfrage klappt bei mir, nicht aber das Setzen einer Zeit. Ich
kriege immer "Verbindungsproblem oder ungültiger MMI-Code.

Micha
--
Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil.
(Der Postillon)
Marc Haber
2018-05-27 17:49:29 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
Statusabfrage klappt bei mir, nicht aber das Setzen einer Zeit. Ich
kriege immer "Verbindungsproblem oder ungültiger MMI-Code.
Manche Netze gestehen ihren Kunden diese Flexibilität nicht zu und
sperren die Konfigurationsmöglicheit.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Micha Kuehn
2018-05-27 18:22:13 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Manche Netze gestehen ihren Kunden diese Flexibilität nicht zu und
sperren die Konfigurationsmöglicheit.
Weißt du, welche? Habe E-Plus mit Aldi Talk.

Micha
--
Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil.
(Der Postillon)
Martin Schnitkemper
2018-05-27 21:50:32 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
Weißt du, welche? Habe E-Plus mit Aldi Talk.
Die werden dazu gehören; ich habe eine BLAU-Karte (früher E-Plus, jetzt
Telefónica), die auch nur eine Umleitung auf die Voicebox zulässt, während
T-Mobile die Umleitung zu allen Zielen zulässt.

Immerhin kann man die Voicebox de-aktivieren, so dass es dann doch so lange
klingelt, bis man das Gespräch annimmt.
--
powered by Arch Linux x86_64
Kernel: 4.16.11-1-ARCH · KDE 5.12.5 · KF 5.46.0
Stefan Burfink
2018-05-27 19:38:25 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
Post by Martin Schnitkemper
Status: *#61#
Oh, sorry - und danke.
Statusabfrage klappt bei mir, nicht aber das Setzen einer Zeit. Ich
kriege immer "Verbindungsproblem oder ungültiger MMI-Code.
ist bei mir auch :(

ich habe so eine "Familien-Karte" von 1und1 (10,- einmalig).
Werde da mal direkt fragen.

Danke soweit,
Stefan
Post by Micha Kuehn
Micha
Stefan Burfink
2018-05-27 20:03:54 UTC
Permalink
Post by Stefan Burfink
Post by Micha Kuehn
Post by Martin Schnitkemper
Status: *#61#
Oh, sorry - und danke.
Statusabfrage klappt bei mir, nicht aber das Setzen einer Zeit. Ich
kriege immer "Verbindungsproblem oder ungültiger MMI-Code.
ist bei mir auch :(
ich habe so eine "Familien-Karte" von 1und1 (10,- einmalig).
Werde da mal direkt fragen.
Zeitintervall einstelle geht über:
**61*Rufnummer**Zeitintervall#

wobei bei 1und1 die Rufnummer 333 ist (...)
( und nicht etwa *die* Rufnummer :)
Das klappt jedendalls.

https://de.wikipedia.org/wiki/USSD-Codes

Gruß, Stefan
Post by Stefan Burfink
Danke soweit,
Stefan
Post by Micha Kuehn
Micha
Loading...