Discussion:
K9-Mail u. R2Mail2 -> Daten auf extSdCard?
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Premer
2013-10-01 09:39:31 UTC
Permalink
Ich stelle gerade fest, dass wohl sämtliche Mail-Apps unfähig sind, ihre
Daten auf der MicroSD abzulegen, wie von mir gewünscht, anstatt in den
zweiten internen Speicher.

Der Gesamtspeicher meines Samsung Tablet P3110 (nach wie vor noch
ungerootet, Stock ROM 4.12) sieht so aus:

intern 2 Partitionen:
- /
- /storage/sdcard0

extern 1 Partition:
- /storage/extSdCard

Nun meinen sämtliche Apps, nur weil Samsung hier die 2. interne Partition
als "sdcard0" von der Volume-Bezeichnung genannt hat, das sei die
Speicherkarte und legen ihren ganzen Kram dort ab und ruckzuck ist bei Mail
dann alles vollgelaufen.
Auf der Speicherkarte dagegen habe ich massig Platz im GB-Bereich.

Gehe ich richtig in der Annahme, ohne root ist da erstmal nix zu machen?
Mit root könnte ich möglicherweise einen Symlink oder sowas setzen von
/mnt/sdcard0 auf /mnt/extSdCard.

Uwe
Arno Welzel
2013-10-01 10:21:00 UTC
Permalink
Post by Uwe Premer
Ich stelle gerade fest, dass wohl sämtliche Mail-Apps unfähig sind, ihre
Daten auf der MicroSD abzulegen, wie von mir gewünscht, anstatt in den
zweiten internen Speicher.
Das liegt daran, dass Android für die Abfrage "wo ist der Pfad zur
SD-Karte" bei neueren Geräten nicht die zusätzlich eingesetzte SD-Karte
liefert, sondern den Teil des internen Speichers, den Android als
zusätzliche Partition einbindet.

Zusätzlich eingesetzte SD-Karten dienen dann nur noch als zusätzliche
Dateiablage für Fotos, Musik etc. - aber eben micht mehr für die Daten
von Anwendungen. Leider sieht Android auch keine zuverlässige Methode
vor, wie Anwendungen den Pfad der "echten" SD-Karte ermitteln können.
Manche Hersteller verwenden /mnt/extCard, andere /mnt/extSdCard usw.
Post by Uwe Premer
Der Gesamtspeicher meines Samsung Tablet P3110 (nach wie vor noch
- /
- /storage/sdcard0
- /storage/extSdCard
Nun meinen sämtliche Apps, nur weil Samsung hier die 2. interne Partition
als "sdcard0" von der Volume-Bezeichnung genannt hat, das sei die
Speicherkarte und legen ihren ganzen Kram dort ab und ruckzuck ist bei Mail
dann alles vollgelaufen.
Das betrifft nicht nur Samsung sondern so ziemlich alle Geräte, die
intern mehr als ein paar hundert MB Speicher haben. Einige Apps, wie z.B
OsmAnd, bieten immerhin die Eingabe des kompletten Pfades für die
Datenablage an.
Post by Uwe Premer
Auf der Speicherkarte dagegen habe ich massig Platz im GB-Bereich.
Gehe ich richtig in der Annahme, ohne root ist da erstmal nix zu machen?
Wenn die App keine Einstellung vorsieht, um den Pfad direkt angeben zu
können - ja, da geht nichts ohne Rootrechte.

Bei K9 kann man zumindest für die Speicherung von Anhängen auch einen
eigenen Pfad zur "echten" SD-Karte einstellen. Und dass man nur mit
E-Mails ohne Anhänge mehrere GB lokal belegt, ist vermutlich eher die
Ausnahme.
Post by Uwe Premer
Mit root könnte ich möglicherweise einen Symlink oder sowas setzen von
/mnt/sdcard0 auf /mnt/extSdCard.
Ja - das wäre dann möglich. Oder gleich die SD-Karte nach /mnt/sdcard0
mounten lassen.
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Olaf Meltzer
2013-10-02 10:05:23 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Einige Apps, wie
z.B OsmAnd, bieten immerhin die Eingabe des kompletten Pfades für die
Datenablage an.
Wenn eine App den Pfad zur Datenablage in einer nicht veränderbaren
Maske vorgibt, und das Eingabefeld nur Pfadergänzungen unterhalb des
vorgegebenen Teils erlaubt, könnte man versuchen, dort mit ggf. mehreren
"../" auszubrechen. Also angenommen dort wäre, wie hier mit eckigen
Klammern markiert, fest vorgegeben

[/sdcard0/prg/]

Nun möchte man seine Daten vielleicht lieber unter
"/mnt/extSdCard/prg/bilder/" ablegen. Dann könnte man versuchen, die
feste Pfadvorgabe wie folgt dorthin umzubiegen, vorausgesetzt der Pfad
"/mnt/extSdCard" existiert und zielt tatsächlich auf die externe µSD.

[/sdcard0/prg/]../../mnt/extSdCard/prg/bilder/

Ein "../" hat die Bedeutung "eine Ebene im Pfad zurück".

Ich bilde mir ein, das schon mal mit Erfalg so benutzt zu haben.

Gruß -- Olaf Meltzer
--
Touchlet X2 (FW des X2G), Android 2.2.1 RTM11.4, 32 GB microSD
Touchlet X5.DVB-T, Android 4.0.3 Kernel 3.0.8, 32 GB microSD
Simvalley SP-120 DC, Android 4.1.1 Kernel 3.4.0, 16 GB microSD
Olaf Meltzer
2013-10-02 10:07:17 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Einige Apps, wie
z.B OsmAnd, bieten immerhin die Eingabe des kompletten Pfades für die
Datenablage an.
Wenn eine App den Pfad zur Datenablage in einer nicht veränderbaren
Maske vorgibt, und das Eingabefeld nur Pfadergänzungen unterhalb des
vorgegebenen Teils erlaubt, könnte man versuchen, dort mit ggf. mehreren
"../" auszubrechen. Also angenommen dort wäre, wie hier mit eckigen
Klammern markiert, fest vorgegeben

[/sdcard0/prg/]

Nun möchte man seine Daten vielleicht lieber unter
"/mnt/extSdCard/prg/bilder/" ablegen. Dann könnte man versuchen, die
feste Pfadvorgabe wie folgt dorthin umzubiegen, vorausgesetzt der Pfad
"/mnt/extSdCard" existiert und zielt tatsächlich auf die externe µSD.

[/sdcard0/prg/]../../mnt/extSdCard/prg/bilder/

Ein "../" hat die Bedeutung "eine Ebene im Pfad zurück".

Ich bilde mir ein, das schon mal mit Erfolg so benutzt zu haben.

Gruß -- Olaf Meltzer
--
Touchlet X2 (FW des X2G), Android 2.2.1 RTM11.4, 32 GB microSD
Touchlet X5.DVB-T, Android 4.0.3 Kernel 3.0.8, 32 GB microSD
Simvalley SP-120 DC, Android 4.1.1 Kernel 3.4.0, 16 GB microSD
Uwe Premer
2013-10-02 22:20:17 UTC
Permalink
Post by Olaf Meltzer
[/sdcard0/prg/]../../mnt/extSdCard/prg/bilder/
Ein "../" hat die Bedeutung "eine Ebene im Pfad zurück".
Wenn das ginge, wärs ne gute Idee.
Problem ist aber bei der ganzen Sache, dass eben gar keine Pfade eingeb-
oder erweiterbar sind.

Sondern, sowohl bei K-9Mail als auch bei R2Mail2 handelt es sich bei den
Speichereinstellungen und ein Popup, das lediglich einen Haken entweder
bei "Intern" oder "Sd-Card" zuläßt, wobei "SD Card" natürlich vollkommen
falsch dargestellt wird und in Wirklichkeit nix anderes als die 2.
interne Partition ist.

Uwe
Martin Freitag
2013-10-06 18:17:10 UTC
Permalink
Post by Uwe Premer
Sondern, sowohl bei K-9Mail als auch bei R2Mail2 handelt es sich bei den
Speichereinstellungen und ein Popup, das lediglich einen Haken entweder
bei "Intern" oder "Sd-Card" zuläßt, wobei "SD Card" natürlich vollkommen
falsch dargestellt wird und in Wirklichkeit nix anderes als die 2.
interne Partition ist.
Kann ich für K9-Mail auf nem Galaxy S3 nicht bestätigen:
Loading Image...
Loading Image...
Loading Image...
Gruß

Martin
Arno Welzel
2013-10-06 23:49:48 UTC
Permalink
Post by Uwe Premer
Post by Olaf Meltzer
[/sdcard0/prg/]../../mnt/extSdCard/prg/bilder/
Ein "../" hat die Bedeutung "eine Ebene im Pfad zurück".
Wenn das ginge, wärs ne gute Idee.
Problem ist aber bei der ganzen Sache, dass eben gar keine Pfade eingeb-
oder erweiterbar sind.
Sondern, sowohl bei K-9Mail als auch bei R2Mail2 handelt es sich bei den
Speichereinstellungen und ein Popup, das lediglich einen Haken entweder
bei "Intern" oder "Sd-Card" zuläßt, wobei "SD Card" natürlich vollkommen
falsch dargestellt wird und in Wirklichkeit nix anderes als die 2.
interne Partition ist.
Bei K9 kann man den Pfad zwar nicht direkt eingeben, aber je nach
installiertem Dateimanager (z.B. OI File Manager) beliebig auswählen -
auch den Pfad für die externe SD-Karte.
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Loading...