Sebastian Suchanek
2018-01-21 14:29:28 UTC
Hallo NG!
Um auf meinem Smartphone (derzeit ein Samsung S5 mini) Google möglichst
wenig Daten anvertrauen zu müssen, betreibe ich einige Serverdienste
einfach auf einem eigenen Server selbst. Konkret sind das aktuell[1]:
- E-Mail: klassischer IMAP-Server -> systemeigener Mail-Client
- Kalender: Baïkal-Server -> CalDAV-App -> systemeigener Kalender
Das würde ich nun noch gerne um eine Synchronisation der Kontakte
erweitern. Da ich mir wahrscheinlich demnächst ohnehin ein neues
Smartphone zulegen werde, spricht auch nichts dagegen, eine
grundsätzlich andere Lösung zu wählen.
Da ich als Fallback auch eine Web(mail)-Oberfläche haben möchte, dachte
ich an etwas wie Horde, um die Synchronisation mit Android dann mit der
Exchange-Emulation abzuwickeln. (Die sollte ja dann Mails, Termine und
Kontakte mit nur einem einzigen Konto synchronisieren...)
Hat jemand hier eine solche Kombination im Einsatz und kann über
Erfahrungen (positive wie negative) berichten? Oder hat jemand
alternative Groupware-Lösungen zur Synchronisation mit Android im Einsatz?
Und falls ich tatsächlich von Einzellösungen auf eine integrierte Lösung
wechsle: hat jemand einen Tipp, wie man die Bestandstermine in Baïkal
effizient z.B. nach Horde überträgt?
Tschüs,
Sebastian
PS: Und nein, Google-Dienste sind für mich *KEINE* Lösung.
_____
[1] Auf dem Desktop nutze ich die "Cloud"-Daten über Thunderbird incl.
Lightning.
Um auf meinem Smartphone (derzeit ein Samsung S5 mini) Google möglichst
wenig Daten anvertrauen zu müssen, betreibe ich einige Serverdienste
einfach auf einem eigenen Server selbst. Konkret sind das aktuell[1]:
- E-Mail: klassischer IMAP-Server -> systemeigener Mail-Client
- Kalender: Baïkal-Server -> CalDAV-App -> systemeigener Kalender
Das würde ich nun noch gerne um eine Synchronisation der Kontakte
erweitern. Da ich mir wahrscheinlich demnächst ohnehin ein neues
Smartphone zulegen werde, spricht auch nichts dagegen, eine
grundsätzlich andere Lösung zu wählen.
Da ich als Fallback auch eine Web(mail)-Oberfläche haben möchte, dachte
ich an etwas wie Horde, um die Synchronisation mit Android dann mit der
Exchange-Emulation abzuwickeln. (Die sollte ja dann Mails, Termine und
Kontakte mit nur einem einzigen Konto synchronisieren...)
Hat jemand hier eine solche Kombination im Einsatz und kann über
Erfahrungen (positive wie negative) berichten? Oder hat jemand
alternative Groupware-Lösungen zur Synchronisation mit Android im Einsatz?
Und falls ich tatsächlich von Einzellösungen auf eine integrierte Lösung
wechsle: hat jemand einen Tipp, wie man die Bestandstermine in Baïkal
effizient z.B. nach Horde überträgt?
Tschüs,
Sebastian
PS: Und nein, Google-Dienste sind für mich *KEINE* Lösung.
_____
[1] Auf dem Desktop nutze ich die "Cloud"-Daten über Thunderbird incl.
Lightning.